Auch die Anzahl der Anbieter ist verwirrend groß und die Transparenz entsprechend häufig leider klein.
Hier setzen Albert Hild von der Mondo Gate AG und sein Experten-Team an. Zukünftig gibt es für Kundinnen und Kunden nur einen Ansprechpartner für alle Belange rund um die eigenen Finanzen: für das klassische Konto mit der bereits vertrauten Debit-Karte, aber auch für alles in der digitalen Wallet.
Sicherheit geht vor, Mondo geht voran Leider hören wir immer wieder und häufiger von Hacks, von regelrechten digitalen Raubüberfällen auf Blockchain-Plattformen. Immer wieder werden dabei sogenannte Krypto-Coins, wie Bitcoin & Co., im Wert von Hunderten Millionen Dollar gestohlen. Diese sind dann unwiederbringlich verloren, die Leidtragenden sind dabei wie immer die Kundinnen und Kunden. Diese haben bisher die Qual der Wahl:
Hinterlege ich meine Krypto-Coins komfortabel und unkompliziert auf der Plattform eines Anbieters und riskiere einen Hack und damit Vollverlust oder speichere ich meine digitale Währung lieber auf einem speziell dafür entwickelten Stückchen
Hardware, einer umständlich eingerichteten Art USB-StickWallet mit ganz persönlichem Sicherheitspasswort, bei dessen Verlust dann aber auch alles verloren sein kann?
Es fühlt sich an wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, dabei gibt es auch hier
Die digitale Geldbörse von Mondo bietet den Komfort und die einsteigerfreundliche Bedienbarkeit einer Plattform verbunden mit der Sicherheit einer eigenen, ganz persönlichen digitalen Wallet.
Der private, ellenlange Schlüssel wird von Mondo Gate mittels Sicherheitshardware und nach US-Bankenstandard und damit sicher gegen Cyberattacken gespeichert. Damit kann man weder Schlüssel noch Wallet jemals verlieren. Zusätzlich steht Mondo Gate für zertifizierte Krypto-Verwahrung made in Germany! Neben Mondo Gate gibt es nur drei Kryptoverwahrstellen, die von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in aufwendigen Verfahren autorisiert wurden, Coins und Kryptowerte aufzubewahren, und die höchsten Sicherheitsstandards gewährleisten.
Zusätzlich ist die Mondo Wallet gegen Diebstahl und Internetkriminalität von einem der größten Versicherungshäuser Europas umfangreich versichert – ein beruhigender Schutz, falls trotz aller Sicherheitsmechanismen doch mal was passieren sollte.
Selbst entscheiden, womit man bezahlt
Die Mondo-Vision ist einfach: Ob klassische Währung, wie Euro oder Kryptowerte, wie Bitcoin und Ethereum, jeder entscheidet ganz individuell, womit er zahlt, wenn er seine Karte zückt und vor das Lesegerät hält. Eine direkte Bezahlung mit der Karte in Krypto ist im Moment noch Zukunftsmusik, aber noch in diesem Jahr wird Mondo uns alle mitnehmen in diese Zukunft des Bankings.